Donate for a good cause and help us research and provide cognitive exercises
Donate Now

Unser Team

Als Expert*innen in unseren Fachgebieten arbeiten wir zusammen, um jedem/r Patient*in eine ganzheitliche Behandlung zu ermöglichen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Team Members

Dr. phil. Chiara S. Haller
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch
Testimonials
Leave a Review
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Gründung und Leitung
Coaching
Beratung
Neuropsychologie
Psychotherapie
Forschung
Supervision

Dr. Chiara S. Haller ist Gründerin und Geschäftsführerin der Cognicreate Clinic mit Standorten in der Schweiz und den USA, international tätig, Autorin zahlreicher Publikationen und bekannt für ihre innovative Verbindung von neurowissenschaftlicher Evidenz, Kreativität, Achtsamkeit und klinischer Praxis.

Sie ist eidgenössisch anerkannte Fachpsychologin für Neuropsychologie und Psychotherapie in der Schweiz sowie in den USA. Ihre Supervision ist sowohl für die postgraduale Weiterbildung in Neuropsychologie nach EAN-Richtlinien als auch für die Anerkennung der Berufslizenz in den USA anerkannt.

International gilt sie als ausgewiesene Expertin in den Bereichen Kreativitätsforschung, Hochbegabung und Hochsensibilität, Neurodiversität, Schädel-HirnTraumata und psychische Gesundheit. Ihre akademische Laufbahn führte sie im Jahr 2010 an die Harvard University und die Harvard Medical School, wo sie als Fakultätsmitglied mit einer Dozentur lehrte, forschte und supervidierte sowie klinisch als Neuropsychologin, Psychotherapeutin, Psychopharmakologin und Coach tätig war.

Ihre Forschung umfasst unter anderem die Entwicklung einer Formel zur Quantifizierung von Persönlichkeitsmerkmalen hochkreativer Individuen, dieEntwicklung eines Verfahrens zur Kreativitätsmessung, Studien zum Einfluss von achtsamkeitsbasierter Kreativität, Persönlichkeit und Gesundheit von Angehörigen von Patient*innen mit Schädel-Hirn-Trauma sowie Untersuchungen zustrukturellen und funktionellen Hirnkorrelaten von Symptomausprägungen beineurologischen und neuropsychiatrischen Erkrankungen. Ihre Arbeiten wurden unter anderem in Fachzeitschriften wie NeuroImage, Frontiers in Psychology, The Journal of Creative Behavior und The Clinical Neuropsychologist publiziert.

Sie verfügt über umfassende klinische Erfahrung in der neuropsychologischen Diagnostik und Behandlung von Hirnverletzungen, Hirntumoren, neurodegenerativen Erkrankungen, psychotischen Störungen, psychosomatischen Beschwerden und chronischen Schmerzen. Ihre frühere Tätigkeit als professionelle Tänzerin und bildende Künstlerin prägt ihre Forschung und therapeutische Praxis, insbesondere im Bereich der Auflösung von Kreativitätsblockaden mittels achtsamkeitsbasierter, kreativitätsorientierter Ansätze.

Mit über einem Jahrzehnt als Notfallpsychologin für das Amerikanische RoteKreuz, mit Einsätzen in der Akutphase nach Naturkatastrophen, Anschlägen und inbesonders vulnerablen Gemeinschaften bringt Dr. Haller zudem fundierteExpertise im Bereich der Notfall- und Katastrophenpsychologie mit. DieseErfahrung prägt auch das Angebot der Cognicreate Clinic im Bereich derAkutversorgung, Trauerbegleitung und Resilienzförderung nach extremenBelastungssituationen.

Mit der Gründung der Cognicreate Clinic etablierte Dr. Haller einen interdisziplinären Raum für Diagnostik, Therapie, Forschung und Bildung – mit dem Ziel, das individuelle Potenzial ihrer Klient*innen sichtbar zu machen und nachhaltig zu stärken.

Read more

What Others Say

Dr. phil. Chiara S. Haller

“Dr. Haller zeichnet sich durch eine außergewöhnlich empathische Patientenbetreuung aus. Besonders hervorzuheben ist ihre klare und unvoreingenommene Kommunikation. Sie engagiert sich weit über das Erwartbare hinaus, reflektiert und entwickelt sich stetig weiter und passt ihre Methoden kontinuierlich dem aktuellen Stand von Forschung und klinischer Praxis an – stets mit dem Ziel, für ihre Patient*innen die bestmögliche Lösung zu finden.”

Araceli Dominguez
Polizeiliche Fachspezialistin FEDBOL

„Dr. Haller bleibt ihren Visionen treu und verbindet Kreativität mit wissenschaftlicher Präzision. Sie zögert nicht, die Ärmel hochzukrempeln und tatkräftig anzupacken – und verfügt zugleich über die Intelligenz, Herausforderungen mit Weitblick und Effizienz zu meistern. Diese Kombination aus Tatkraft, Klarheit und Innovationsgeist macht sie zu einer außergewöhnlichen Kollegin, deren Arbeit in Forschung und klinischer Praxis gleichermaßen inspiriert und überzeugt.“

Dr. Arthur Cropley, PhD
Professor Emeritus of Psychology, University of Hamburg; Honorary Life Member by the Board of the European Council for High Ability

„Kurz gesagt: Dr. Haller ist kreativ, unkonventionell und von beeindruckender Brillanz – eine Persönlichkeit, die inspiriert und bereichert.“

Dr. Corinne Stauffer, PhD
Fachpsychologin für Verkehrspsychologie FSP, Diplomierte Tanz- und Bewegungstherapeutin

„Dr. Chiara Haller ist ein Juwel. Ich kenne sie seit fast 16 Jahren – zunächst als meine Postdoktorandin an der Harvard University, wo sie Kreativität und Achtsamkeit bei Menschen mit schweren Schädel-Hirn-Traumata erforschte, später dann als Fakultätsmitglied mit eigenen Forschungsprojekten. Sie ist nicht nur eine brillante Wissenschaftlerinnen, sondern auch eine reflektierte Klinikerin, die sich ihren Patient*Innen mit tiefem Engagement und Fürsorge widmet. Sie ist von unschätzbarem Wert, und ich habe keinen Zweifel daran, dass zukünftige Patient*Innen für ihre Betreuung ausserordendlich dankbar sein werden. Es dürfte klar sein, dass Dr. Haller meine uneingeschränkt höchste Empfehlung erhält – ohne jedes Zögern."

Dr. Ellen Langer, PhD
Professorin für Sozialpsychologie, Harvard University

„Dr. Haller bringt einen einzigartigen, wissenschaftlich fundierten Ansatz zum Thema Kreativität. Bereichert durch ihre fundierte Aus- und Weiterbildung und ihre Lehr- und Forschungstätigkeit an der Harvard University und der Harvard Medical School; sowie durch ihre lebenslange künstlerische Tätigkeit hat sie eine außergewöhnliche Fähigkeit, Menschen zu inspirieren und ihnen Zugang zu neuen Dimensionen ihres kreativen Potenzials zu eröffnen. Die Zusammenarbeit mit ihr war für mich stets aufbauend und inspirierte sowohl meine Arbeit als auch mein Leben zu mehr Neugier und Offenheit.“

Dr. Jin Ji, PhD.
Wissenschaftlerin, Vizepräsidentin Geschäftsentwicklung

„Ich kenne Dr. Haller seit ihren Postdoktoratsjahren und später als Fakultätsmitglied an der Harvard Medical School. Seit über einem Jahrzehnt ist sie als Mitglied des Program in Psychiatry and the Law, einem international anerkannten interdisziplinären Think Tank im Schnittfeld von Medizin und Recht bzw. Forensik, eine wertvolle Bereicherung. Ihre reflektierten und tiefgehenden Beiträge zu unseren wöchentlichen Diskussionen sowie ihre Offenheit, Forschungsergebnisse zu teilen und zu präsentieren, haben ihr den Respekt der Kolleg*Innen eingebracht und sie zu einem hochgeschätzten Mitglied des Programs gemacht.“

Dr. Tom Gutheil, MD
Facharzt für Allgemeine Psychiatrie und Forensische Psychiatrie, Professor für Psychiatrie und Mitbegründer des Programs in Forensik, Psychiatrie and Recht, Beth Israel Deaconess Medical Center, Harvard Medical School

„Dr. Haller ist eine hochbegabte, brillante und zutiefst kreative Forscherin. Ihre Arbeit bringt sowohl ihre außergewöhnlichen intellektuellen Fähigkeiten als auch ihr aufrichtiges Bestreben zum Ausdruck, das Leben von Patientinnen und Patienten sowie deren Familien zu verbessern. Als Mentorin und großzügige Kollegin wurde ich von ihr ge-coached bei der Vorbereitung auf ein sehr wichtiges Berufungsgespräch. Sie half mir, meine Gedanken zu verfeinern und die Präsentation auszuarbeiten. Ich habe die Professur erhalten! - tatsächlich konnte ich sogar auswählen zwischen mehreren Angeboten.“

Dr. Noga Tsur, PhD
Associate Professorin Sozialarbeit, Tel Aviv University

„Dr. Haller ist eine ganz außergewöhnliche Persönlichkeit. In meinen 40 Jahren Berufserfahrung habe ich niemanden getroffen, der in gefährlichen Situationen so schnell de-eskalieren und gleichzeitig so unterschiedliche, verwundbare und oft auch oppositionelle Menschen dazu bewegen kann, freiwillig zusammenzuarbeiten. Und das, ohne jemals auch nur einen Anflug von Unmut über die schwierigen Rahmenbedingungen zu zeigen.“

Larry Padgett
Leiter des Bereichs Unterbringung und Versorgung im Katastrophenschutz, Amerikanisches Rotes Kreuz

„Dr. Haller gehört zu den bestinformiertesten, warmherzigsten und kreativsten Neuropsycholog*Innen und Psychotherapeut*Innen, die ich in meinen fünfunddreißig Jahren eigener Praxis als Psychotherapeut kennengelernt habe. Sie verbindet den scharfen Verstand einer Wissenschaftlerin mit mit einer ausgeprägten Sensibilität für zwischenmenschliche Prozesse in ihrem Umgang mit Patient*Innen und Kolleg*Innen und Lernenden. Die Zusammenarbeit mit ihr war sowohl lehrreich als auch freudvoll und bereichernd.“

Dr. Gary Whited, PhD
Psychotherapeut

„Ich kenne Dr. Haller seit 2011 als Neuropsychologin an der Harvard Medical School und als Neurowissenschaftlerin an der Harvard University. Nach ihrer intensiven Ausbildung im Rahmen eines dual Fellowships wurde sie 2013 in die Fakultät der Harvard Medical School berufen, wo sie lehrte, supervisierte, forschte und klinisch tätig war. Sie ist eine reflektierte klinische Neuropsychologin mit Sinn für Humor, intelligent, flexibel und kreativ, und geht – trotz wenig Schlaf – komplexe Fälle mit Freude, Neugier und einer beständigen Offenheit für Vielschichtigkeit an."

Prof. Dr. William Stone, PhD
Direktor für Neuropsychologie-Ausbildung und klinische Dienste am MMHC, Direktor des Neuropsychology Fellowship Program am MMHC und BIDMC, Associate Professor für Psychologie an der Harvard Medical School.
Dr. phil. Asimina Lasaridou
Englisch, Griechisch
Testimonials
Leave a Review
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Psychotherapeutie / Schmerzpsychotherapie / Forschung
Psychotherapie
Forschung
Beratung
Coaching

Asimina Lazaridou ist in der Schweiz und den USA anerkannte Psychotherapeutin mit Spezialisierung auf die psychologische Schmerzbehandlung. Ihre Ausbildung absolvierte sie unter anderem am renommierten Pain Management Center des Brigham and Women’s Hospital (HarvardMedical School), wo sie umfassende Erfahrung im Umgang mit chronischen Schmerzen, somatoformen Beschwerden sowie komorbiden psychischen Störungen wie Angst, Depression und Persönlichkeitsstörungen sammelte. Sie ist versiert in verschiedenen evidenzbasierten Verfahren wie der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT), achtsamkeitsbasierten Ansätzen (MBCT, ACT) sowie der dialektisch-behavioralen Therapie (DBT). Seit 2020 ist sie Fakultätsmitglied an der Harvard Medical School, wo sie in Lehre und Forschung tätig ist und Fachpersonen in evidenzbasierter Schmerzpsychotherapie sowie achtsamkeitsbasierten Interventionen ausbildet. Zudem ist sie Leiterin der Forschungsgruppe für obere Extremitäten und Hand an der Schulthess Klinik, wo sie chronische und akute Schmerzmechanismen erforscht.

Wissenschaftlich ist sie international anerkannt für ihre Forschung zur Rolle von Emotionsregulation, Achtsamkeit und neurobiologischen Mechanismen bei chronischem Schmerz. Sie publizierte zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften wie The Journal of Pain, Frontiers in Human Neuroscience.

Bei Cognicreate bringt sie ihre internationale klinische und wissenschaftliche Erfahrung in die psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit chronischen Schmerzen, somatischen Belastungssymptomen und affektiven Störungen ein. Ihr Ziel ist es, durch integrative und achtsamkeitsorientierte Verfahren nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität und psychischen Stabilisierung zu ermöglichen.

Read more

What Others Say

Dr. phil. Asimina Lasaridou
No items found.
Lorenzo Bertelli
Englisch, Italienisch, Spanisch
Testimonials
Leave a Review
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Forschung / Beratung / Entwicklungsprozesse
Beratung

Lorenzo Bertelli bringt über 20 Jahre internationale Erfahrung in der klinischen Forschung und Prozessoptimierung in die Cognicreate Clinic ein. Seine Expertise in Vendor Oversight, Studienleitung und strategischerOrganisationsentwicklung unterstützt die Klinik in der Umsetzung innovativer, evidenzbasierter Versorgungskonzepte. Als systemischer Denker mit umfassenderErfahrung in pharmazeutischen Großunternehmen (u. a. Takeda, Novartis, Eli Lilly) verbindet er regulatorisches Know-how mit einem tiefen Verständnis für Qualitätssicherung, ethische Standards und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Bei der Cognicreate Clinic unterstützt Lorenzo Bertelli das Team bei der strategischen Ausrichtung, der Prozessoptimierung und der Schnittstellen der Kommunikation zwischen Diagnostik, Therapie und Forschung. Er fungiert ebenfalls als Berater bei der Etablierung nachhaltiger und menschzentrierter Strukturen, die evidenzbasierte Versorgung ermöglichen und gleichzeitig Raum für Kreativität, Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit lassen. Als systemischer Denker und mehrsprachiger Kommunikator versteht er es, komplexe Prozesse verständlich zu machen und Menschen in Veränderungs- und Wachstumsprozessen gezielt zu begleiten.

Read more

What Others Say

Lorenzo Bertelli

„Lorenzo Bertelli begegnet jeder Herausforderung mit einer lösungsorientierten Haltung und dem festen Willen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.“

Elena Bartoli
Associate Director für GCP-Compliance bei Takeda

„Lorenzo ist eine reflektierte Führungspersönlichkeit, die dem Team Vertrauen schenkt und es befähigt, nach Exzellenz zu streben. Er war herausragend und hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen.“

Malgorzata Czerwinska
Leiterin Entwicklungsoperationen bei Takeda Pharmaceuticals
Sani Barhanović
Deutsch, Kroatisch
Testimonials
Leave a Review
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Psychologische Beraterin
Psychotherapie
Beratung
Coaching

Sani Barhanović bietet psychologische Beratung mit Gestalttherapeutischen Ansätzen. Sie ist lizenzierte Psychotherapeutin in Kroatien und anerkannt von der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung (SGfB). In ihrer Arbeit braucht sie ganzheitliche, erfahrungsorientierte Methoden mit einem feinen Gespür für individuelle Lebensrealitäten. Sie begleitet Menschen dabei, ihre Selbstwahrnehmung zu vertiefen, innere Ressourcen zu entdecken und persönlicheEntwicklungsprozesse aktiv zu gestalten.

Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf der Verbindung von psychosozialer Begleitung mit gesellschaftlichen Themen – insbesondere in der Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen, Identitätsfragen, Beziehungsstrukturen und Diversität. In diesem Spannungsfeld schafft sie geschützte Räume für Reflexion, Neubewertung und authentischen Selbstausdruck. Ihre Haltung ist dabei stets wertschätzend, empowernd und prozessorientiert.

Neben ihrer Tätigkeit bei Cognicreate ist Sani Barhanović seit vielen Jahren in der Jugendarbeit aktiv, insbesondere in der psychosozialen Begleitung von Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen. Sie engagiert sich in interkulturellen, bildungspolitischen und sozialen Projekten, bringt fundierte Kenntnisse aus der Soziologie, Gender Studies und Philosophie mit und arbeitet evidenzbasiert zu Themen wie sozialen Machtverhältnissen, Identitätsentwicklung und ethischen Fragestellungen. 

Read more

What Others Say

Sani Barhanović

„Sani Barhanović ist eine äusserst kompetente Kollegin, die ich während unserer Ausbildung in Gestalttherapie kennen und schätzen gelernt habe. Ihre zugewandte und ruhige Art schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Menschen öffnen können. Sie verbindet Geduld mit Humor und hat zugleich die Fähigkeit, präzise zu beobachten und Dinge auf den Punkt zu bringen. Mit ihrem feinen Sensorium für Stimmungen gibt sie ihrem Gegenüber den Raum, sich authentisch zu zeigen. Die Zusammenarbeit mit ihr erlebe ich als bereichernd, inspirierend und von tiefer Professionalität geprägt.“

Claudio Bäggli
Diplomierter Sozialarbeiter für Integrative Gestalttherapie (IGW), seit 20 Jahren Sozialarbeiter in Beratung
Jann Burgstaller
Deutsch, Englisch
Testimonials
Leave a Review
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Jugendcoach & Stimmtrainer
Beratung
Coaching

Seit über zehn Jahren begleitet Jann Burgstaller Jugendliche, ihre Familien und schulische Bezugspersonen in Übergangs- und Belastungssituationen. Mit seiner Doppelqualifikation als Lehrer und Coach sowie seiner langjährigen Erfahrung als Chorleiter und Gesangslehrer schafft er kreative Zugänge zu Ausdruck, Selbstwirksamkeit und Beziehungsgestaltung. Bei Cognicreate fungiert er als Bindeglied zwischen Schule,Familie und Psychologie und bringt seine Expertise aus Stimmbildung und Gruppenarbeit in sein Coaching mit ein.

Sein Ansatz ist ressourcenorientiert, empathisch und beziehungsfokussiert. Besonders bei Jugendlichen in schulischen oder persönlichen Umbruchsphasen schafft er es, Vertrauen aufzubauen und Entwicklungsspielräume zu eröffnen. Dabei nutzt er Elemente aus der Musikpädagogik, der systemischen Beratung und der praktischen Arbeit mit Gruppen, um Selbstreflexion, Selbstwert und Kommunikationsfähigkeit zu fördern. Auch in der Arbeit mit Eltern, Lehrpersonen und Teams versteht er es, Spannungsfelder zu benennen, Brücken zu bauen und gemeinsames Handeln zu unterstützen.

Read more

What Others Say

Jann Burgstaller
No items found.
Robert Brown
Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Testimonials
Leave a Review
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Coach / Facilitator / Berater
Beratung
Coaching

Robert Brown verfügt über mehr als 24 Jahre internationale Erfahrung an der Schnittstelle von Persönlichkeitsentwicklung, erfahrungsbasiertem Lernen und körperlichem Wohlbefinden. Mit der Methode des Integrativen Erfahrungslernens (Integrative Experiential Learning, I.E.L.) kombiniert er Elemente aus Führungskräftetraining, Abenteuersport, Achtsamkeit und Yoga zu dynamischen, individuell abgestimmten Programmen, die Selbstwahrnehmung, Motivation und sinnstiftendes Handeln fördern.

Als erfahrener Coach und Facilitator leitete er Programme und Retreats in ganz Europa und Südostasienfür Unternehmen wie Microsoft, IKEA, Volvo, Continental Tires und PWC. Seine Workshops behandeln unter anderem Achtsamkeit, Atemtechniken, Teamentwicklung nach dem DISC-Modell, Leadership-Entwicklung und kreative Problemlösungsstrategien. Er ist dafür bekannt, seine vielseitigen Methoden flexibel auf die Bedürfnisse unterschiedlichster Zielgruppen abzustimmen – sei es in der Arbeit mit Führungsteams, im Rahmen von Gesundheitsprogrammen oder im Einzelcoaching.

Seine Arbeit ist getragen von der Überzeugung, dass Lernen nicht im Hinzufügen, sondern im Freilegen des bereits Vorhandenen besteht. Seine Sessions werden häufig als kraftvolle Mischung aus Ruhe, Energie, Kreativität und Präsenz beschrieben – mit nachhaltiger Wirkung auf Authentizität und Entwicklungspotenzial der Teilnehmenden.

Bei Cognicreate bringt Robert Brown seine Expertise in Coaching, Körperarbeit, Gruppenprozessen und erfahrungsbasiertem Lernen in interdisziplinäre Projekte ein. Er erweitert das Spektrum der Klinik um einen ganzheitlichen Zugang, der Wissenschaft, Kreativität und individuelle Potenzialentfaltung wirkungsvoll verbindet.

Read more

What Others Say

Robert Brown

„Wir haben an zwei Workshops mit Robert Brown teilgenommen – einem zum Thema Teambuilding vor etwa fünf Jahren und einem weiteren zu Kreativität und Innovation im letzten Jahr. Beide führten zu hervorragenden Ergebnissen, dank seiner einzigartigen und äußerst wirkungsvollen Methodik. Robert ist ein wahrer Experte darin, Teams zu mobilisieren.“

Daan Hiirs
Berater für Interim Management, unabhängiges Vorstandsmitglied, Purpose, CSR, Beratung

„Robert Brown ist ein in großartiger Coach! Er hat uns gezeigt, welch transformative Kraft Yoga, Tanz und Spiel in Teambuilding-Aktivitäten haben und wie sie Kreativität fördern.“

Monica Fernandez
Leiterin Lernen und Entwicklung, Leroy Merlin

„Die Zusammenarbeit mit Robert Brown stärkt die Team-Bindungen, indem sie jedem Einzelnen ermöglicht, seine wahre Essenz auszudrücken und ihn dazu anleitet, das Beste aus sich herauszuholen.“

Guillermo Gonzalez Moreno
Programmgestaltung und -entwicklung am IDDI, Universidad Francisco de Victoria

„Ich möchte Ihnen danken für Ihre Unterstützung bei meinem Wachstum – ob man es nun Entwicklung, Veränderung oder Entdeckung nennt. Durch unsere Sitzungen habe ich ein viel klareres Gefühl dafür gewonnen, wer ich bin. Mir ist bewusst, dass noch ein Weg vor mir liegt, aber ich spüre, dass ich Fortschritte mache. Ich bin aufmerksamer, präsenter in Bereichen meines Lebens, die ich viel zu lange vernachlässigt habe. Und auch wenn es weiterhin eine Herausforderung ist – vor allem, da ich nach wie vor viel zu viele Stunden arbeite – bemühe ich mich aktiv um mehr Ausgeglichenheit in allem.“

Isabel Vozmediano Costilludo
Leiterin Internationale Grosskundenbetreuung bei Oberthur Technologies

“Through experiential learning, we have strengthened our bonds, developed numerous skills and competencies, while promoting teamwork as a core value at IKEA. Above all, we have reinforced the idea that it is not enough to take steps that may one day lead to a particular goal; each step must be a goal in and of itself.”

Dr. med. Melissa Sánchez Ruiz
Spanisch, Englisch, Deutsch
Testimonials
Leave a Review
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Integrativmedizin /Coaching orientierte Begleitung
Beratung
Coaching

Dr. Melissa Sánchez Ruiz ist Ärztin mit Abschluss an der „Pontificia Universidad Javeriana“ in Kolumbien und verfügt über langjährige klinische Erfahrung in der integrativen Behandlung von Patient*innen – sowohl in Kolumbien als auch in Deutschland. In ihrer medizinischen Arbeit vereint sie fundiertes schulmedizinisches Wissen mit einem ganzheitlichen, achtsamkeitsbasierten Ansatz, der Körper, Geist und Psyche gleichwertig berücksichtigt. Ihr Ziel ist es, Gesundheit nicht nur zu erhalten, sondern nachhaltiges Wohlbefinden zu fördern – individuell, empathisch und verantwortungsvoll.

Parallel zur klinischen Tätigkeit bildete sie sich kontinuierlich weiter in Bereichen wie emotionaler Gesundheit, alternativen Heilmethoden, Reiki, Coaching und Neurolinguistischer Programmierung (NLP). Ihr integrativer Weg ist geprägt von der Vision, Menschen auf tiefgreifende Weise zu begleiten, Blockaden zu lösen und Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Bei Cognicreate bringt Dr. Sánchez Ruiz ihre internationale medizinische Kompetenz und ihre achtsamkeitsorientierte Haltung in interdisziplinäre Projekte ein – insbesondere in den Bereichen Gesundheitscoaching, integrative Medizin und kultursensible Begleitung. Mit Klarheit, Herzlichkeit und Begeisterung engagiert sie sich dafür, durch ihren Beruf eine positive Veränderung im Leben anderer zu erreichen.

Read more

What Others Say

Dr. med. Melissa Sánchez Ruiz
No items found.