Get in touch

We're here to answer any questions and all of your needs

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Get in touch

We're here to answer any questions and all of your needs

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Help us develop an expert-hub to combine efforts beyond clinical status quo
Donate Now

Cognicreate's Klinik

Neuropsychologische Diagnostik, Neuropsychotherapie, Coaching und Beratung - Unsere erfahrenen Fachkräfte arbeiten mit Hingabe und Demut

20
J+
Erfahrung
100
%
Hingabe
4
+
Kontinente

Diagnostik

Bewusstsein entwickeln

Bewusstsein ist der erste Schritt zur Besserung. Finden Sie heraus, wie Ihr Gehirn, oder das Ihrer Organisation funktionniert.

Coaching

Verbundenheit schaffen

Verbundenheit ist ein entscheidender Teil von Erfolg. Finden Sie heraus, wie Sie selbst, Ihr Unternehmen und Ihr Umfeld innovativer, effizienter, glücklicher und gesünder werden können.

Behandlung

Gesünder werden

Heilung ist ein Zusammenspiel von Herz und Verstand. Werden Sie achtsam kreativer und entdecken Sie, wie Sie selbst, Ihr Unternehmen und Ihr Umfeld gesund, mitfühlend, unterstützend und glücklich sein können.

Unsere Schwerpunkte

Wir bieten Diagnostik und Behandlung, die zu einem achtsameren, kreativeren und glücklicheren Leben führen.

1. Kreativität

Kreativität ist ein wesentlicher Teil unseres Universums und unserer menschlichen Existenz. Sie ist eng mit unserem Bewusstsein, unseren Beziehungen und unserem Glück verbunden. Kreativität macht Spaß und begeistert, sie stärkt unser Selbstvertrauen und unser Wohlbefinden und hilft uns, Sinn zu erkennen.

2. Achtsamkeit

Achtsamkeit bedeutet, einen konzentrierten, zugleich flexiblen und nicht wertenden Geist zu haben, der sich nicht leicht durch Festhalten oder Abhängigkeiten beeinflussen lässt. Achtsame Wahrnehmung fördert Akzeptanz und verringert Stress und Angst.

3. Wohlbefinden

Glück ist ein Gefühlszustand, geprägt von Freude, Zufriedenheit, Gelassenheit und Erfüllung. Glückliche Momente sind wie Perlen, die wir zu einer Kette aneinanderfügen und bewahren möchten.

4. Beziehungen

Beziehungen stehen im Zentrum unseres Daseins. Wie wir mit uns selbst und miteinander in Beziehung treten, wie wir uns als Gemeinschaft und Gesellschaft verhalten und handeln, kann sich positiv wandeln und zu einer starken Kraft werden, die individuelle wie kollektive Heilung ermöglicht.

Warum wir Kreativität nutzen

Wir sind ein Expert*innen-Hub, der über klinische Behandlung hinaus wirkt – mit dem Ziel, konkrete Veränderungen in der Welt zu schaffen.

Fachgebiete

While at Cognicreate Clinic we all share an endless curiosity and passion about what we do, our fields are diverse as our clients. It is our firm belief that our collaboration and support of each other as clinicians makes us achieve exponentially greater results than what each of us were able to, on our own.

Unsere Diagnostiker sind darin ausgebildet, präzise Einschätzungen vorzunehmen – bei einzelnen Personen, Gruppen oder auch Unternehmen. So klären klinische Neuropsycholog*Innen zum Beispiel, warum jemand Schwierigkeiten im Denken hat, oder überprüfen vor, während und nach neurochirurgischen Operationen, welche Auswirkungen ein Eingriff auf die kognitiven Funktionen hat; klären ab ob progressive Erkrankungen vorliegen (z.B. Alzheimer, Parkinsons, MS); diagnostizieren entwicklungsbedingte Veränderungen (Neurodiversität wie ADHS, Autismus, Hochbegabung) und weiteres. Wir führen zudem Gruppendiagnostik durch, etwa in Schulklassen oder bei Spitzensportler*Innen. Unternehmen unterstützen wir mit Evaluationen und Analysen, wenn es um Fragen der Effizienz geht.

Unsere Psychotherapeut*Innen begleiten Einzelpersonen und Paare. Sie sind Expert*Innen Hochbegabung, Neurodiversität, Identitätsfindung, Schmerz, Trauma, psychotische Erkrankungen, Depression und Angststörungen und vieles mehr. Sie arbeiten mit wissenschaftlich fundierten, evidenzbasierten Methoden sowie Empathie und Feingefühl für die Vielfältigkeit ihrer Patient*Innen.

Unsere Coaches verfügen über umfassende Erfahrung in der Arbeit mit Unternehmen, Teams und Einzelpersonen. Sie entwickeln kreative Wege, um wirksame Unterstützung zu bieten, steigern Effizienz, Innovation und Wohlbefinden in Abteilungen und Firmen, fördern den Zusammenhalt von Teams und begleiten Einzelpersonen sowohl in ihrer beruflichen Entwicklung als auch beim Ausbau wichtiger Lebenskompetenzen.

Unsere Notfall- und Katastrophenpsycholog*Innen
werden in akuten Not- und Gefahrensituationen eingesetzt, etwa mit Organisationen wie dem Roten Kreuz. Sie sind vor Ort, wenn Menschen durch Katastrophen in existenziellen Krisen stehen – wenn Verluste zu verkraften sind, ein Neuanfang notwendig wird oder traumatische Erfahrungen unmittelbare psychologische Hilfe erfordern. Auch bei extremen Belastungen wie Missbrauch, Krieg oder Suizid im nahen wie im weiteren Umfeld sind sie wichtige Ansprechpersonen und leisten professionelle Unterstützung.

Einzelpersonen

Haben Sie sich schon gefragt, wie Ihr Gehirn all diese Gedanken und Gefühle hervorbringt – und wie Sie sie verändern können?

Unsere klinischen Neuropsycholog*Innen haben Patient*Innen aus unterschiedlichsten ethnischen, kulturellen und sozioökonomischen Hintergründen untersucht – mit vielfältigen medizinischen und psychiatrischen Diagnosen, neurologischen Problemen und vielen weiteren Schwierigkeiten. Das Spektrum reicht dabei von geistiger Behinderung bis zu Hochbegabung. Sie arbeiten mit multimethodischen Ansätzen, die neben kognitiven Funktionen auch Persönlichkeit, emotionales Erleben und Kreativität einbeziehen. Sie finden heraus, warum Sie Schwierigkeiten haben, unterstützen Neurochirurg*Innen während Operationen, entwickeln personalisierte Behandlungsstrategien und bieten spezialisierte Therapien zur Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit.

Unsere approbierten Psychotherapeut*Innen sind in humanistischen, kognitiven und verhaltenstherapeutischen Verfahren geschult. Sie nutzen zwischenmenschliche Methoden, Achtsamkeit und weitere Ansätze, um Ihnen eine ganzheitliche und individuell zugeschnittene Behandlung zu ermöglichen.

Unsere Coaches bringen Erfahrung in der Begleitung von Wissenschaftler*Innen, Athlet*Innen, Künstler*Innen, Investmentbankern, Chirurg*Innen und vielen weiteren Berufsgruppen mit. Ihr Ziel ist es, kreative Wege zu entwickeln, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen und zu Ihrem Erfolg zu führen.

Unsere Katastrophenpsycholog*Innen haben weltweit mit verschiedenen Organisationen gearbeitet. Sie sind diejenigen, die Menschen in akuten Notsituationen durch traumatische Erfahrungen begleiten.

Unsere Notfallpsycholog*Innen sind in Akutstationen von Krankenhäusern ausgebildet und unterstützen sowohl Fachpersonal wie Ärzt*Innen als auch Familien von Patient*Innen.

Wir sind dankbar, zahlreichen beeindruckenden Menschen begegnet zu sein, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Wir sind auch auf Ihre Geschichte neugierig – und stehen bereit, Ihre Heilung zu unterstützen, Ihre Transformation zu begleiten und Ihre innere Stärke zu fördern, damit Sie neue Herausforderungen meistern können.

Gruppen

Im selben Boot...

Unsere Diagnostiker*Innen stehen für Abklärungen in unterschiedlichen Gruppen zur Verfügung – zum Beispiel bei der Testung einer Schulklasse (etwa schulische Leistungen oder soziales Miteinander), bei der Untersuchung der Wirkung einer Behandlung auf eine Patientenkohorte oder auch zur Überprüfung des Erfolgs neuer Coaching-Methoden zum Beispiel im Spitzensport.

Unsere Psychotherapeut*Innen sind erfahren in der Leitung von Gruppen mit ähnlichen Schwierigkeiten. Sie ermöglichen den Austausch von Erfahrungen zwischen Menschen, die gemeinsame Merkmale teilen (etwa Hochbegabung, Neurodiversität), die unter denselben Erkrankungen leiden (wie Krebserkrankungen, Depression, Angststörungen, Psychosen oder progressive Erkrankungen wie Demenz) oder die dasselbe Ziel verfolgen (zum Beispiel die Verbesserung von Achtsamkeit, Kognition oder Geduld).

Unsere Coaches haben mit Teams aus verschiedensten Bereichen gearbeitet – etwa aus Bankwesen, Ingenieurwesen oder Medizin –, auf unterschiedlichen Hierarchieebenen von der Geschäftsführung bis zum Berufseinstieg sowie mit interdisziplinären Teams, die ein gemeinsames Ziel verfolgen. Sie finden kreative Wege, um auch Ihr Team erfolgreich zu begleiten.

Unsere Katastrophenpsycholog*Innen sind mit verschiedenen Organisationen vor Ort in Katastrophengebieten im Einsatz – zum Beispiel in Schulen nach Amokläufen, in Krankenhäusern nach Lockdowns, bei Flugzeugabstürzen, Überschwemmungen, Bränden und in Kriegen. Ihre Aufgabe ist es, in akuten Notlagen die Situation psychologisch stabil zu halten

Firmen

Auf organisatorischer Ebene arbeiten wir mit einem multimethodischen Ansatz, der auf unserer Kreativitätsforschung basiert. Dabei beziehen wir verschiedene Abteilungen sowie Vertreter aus und außerhalb des Unternehmens ein, um präzise Diagnosen zu ermöglichen. Unsere Empfehlungen zur Steigerung der Effektivität enthalten konkrete Umsetzungsvorschläge, die jedem Teil der Organisationsstruktur helfen, sein volles Potenzial zu entfalten.

Wir sind einzigartig

Denn Einzigartigkeit gilt für alle – auch für Sie

Was andere über uns sagen

Wo liebe ist - da ist Leben

„Die Gründerin von Cognicreate gehört zu den bestinformierten, warmherzigsten und kreativsten klinischen Praktikerinnen, die mir in meinen 35 Jahren privater psychotherapeutischer Praxis begegnet sind. Sie verbindet einen scharfen Forschergeist mit einer tiefen Beziehungsfähigkeit im Umgang mit Patient*Innen und Kolleg*Innen. Die Beratungen mit ihr waren für mich gleichermaßen erkenntnisreich, bereichernd und inspirierend.“
Dr. phil. Gary Whited, Psychotherapist

Caramelly S

„Brillant – kreativ und erfrischend unkonventionell.“
Dr. phil. Corinne Stauffer, Verkehrspsychologin & Tanztherapeutin

Glenn S

„Die Gründerin von Cognicreate ist eine hochbegabte, brillante und ausgesprochen kreative Forscherin. Ihre Arbeit spiegelt nicht nur ihre außergewöhnlichen intellektuellen Fähigkeiten wider, sondern auch ihr aufrichtiges Bestreben, das Leben von Patientinnen und Patienten sowie deren Familien zu verbessern. Als Mentorin und großzügige Kollegin hat sie mich unterstützt, als ich mich auf ein entscheidendes Berufungsgespräch vorbereitete. Sie half mir, meine Gedanken zu schärfen und meine Präsentation auszuarbeiten. Ich erhielt die Professur – und tatsächlich wurden mir alle fünf Stellen angeboten, für die ich mich beworben hatte.“
Noga Tsur, Professorin für Sozialarbeit, Universität Tel Aviv

Melissa S

„Klug, fürsorglich und mitfühlend. Ihre Arbeit vereint fachliche Brillanz mit echter Menschlichkeit – eine seltene Kombination, die Patient*Innen und Kolleg*Innen gleichermaßen inspiriert."
Dr. med. Matcheri Keshavan, Stanley Cobb Professor of Psychiatry, BIDMC, Harvard Medical School

Keith Armstrong

„Eine außergewöhnliche Persönlichkeit – sie erkennt und entschärft gefährliche Situationen im Handumdrehen und vermag selbst verletzliche oder oppositionelle Menschen zu freiwilliger Zusammenarbeit zu führen.“
Larry Padgett, Leiter Versorgung, Schutz, Notunterkunkft in Krisensituationen beim Rotes Kreuz

Nicholas

Melden Sie sich

Fragen – Mitteilen – Kommunizieren – Informieren - Verbinden